Sendbote Nr. 55
Geburtstagsfeier des Großkanzlers
Zum 70. Aufdieweltkommenstag hatte Großkanzler Chunrat der Gärr am 25. Tag im Heumond auf die Festung Hohensalzburg geladen. Sechzig der Recken, Schildknappen, Pilgrime, Burg- und Freifrauen, Burgmaiden und
Burgmäuse waren angesprengt. Auch die Musici der Ensembles Musica Variabilis aus Salzburg, Saltarello aus dem Lungau und Barde Hieronymus von Hohensalzburg waren gekommen.
Den Bericht hiezu findet Ihr, indem Ihr auf das nebenstehende Bild klickt!
Bei Ritter Giselbert auf Burg Runkelstein
Auf Burg Runkelstein in Bozen bringt die „Freilichtbühne Bozen“, ein Amateurtheater, seit zehn Jahren jeweils im August ein politisches Kabarett über die Taten des „Ritter Giselbert“. Dieses höchst lustige Spiel wollten auch heuer wieder etliche Gutrater zue Hohenwerfen sehen, sind doch die Mehrzahl der Schauspieler Mitglieder der Haselburger Ritterschaft zue Botzen.
Den Bericht hiezu findet Ihr, indem Ihr auf das nebenstehende Bild klickt!
Sommersippung auf der Wolfsburg
Auf der Heimburg des Großmeisters Wulf Scheller zue Urstayn fand am Samstag, dem 8. Tag im Erntemond, die sommerliche Sippung anlässlich seines Aufdieweltkommenstages statt.
Den Bericht hiezu findet Ihr, indem Ihr auf das nebenstehende Bild klickt!
Historische Burgtage in Tittmoning
Zum vierten Mal veranstaltete die Stadt Tittmoning am 12. und 13. Tag im Herbstmond „Historische Burgtage“. Hautnah konnte man an diesen beiden Tagen das Mittelalter erleben, den Musikanten und Gauklern zusehen, an einem der Stände ein schönes Andenken erstehen oder sich mit delikaten Schmankerln verwöhnen lassen.
Den Bericht hiezu findet Ihr, indem Ihr auf das nebenstehende Bild klickt!