Kontakt Gestaltung Impressum

Sendbote Nr. 60

125 Jahre Feier der Ritter zue Randeck

Am 27. Tag im Wonnemond feierte die Tafelrunde der Ritter zue Randeck das 125jährige Bestehen. Zu diesem Anlasse wurde das Gründerwappen von 1891 wieder zum Wappen der Randecker. Nach der Fahnenweihe fanden sich die Ritterschaften im Festsaal der Burgschänke ein.
Den Bericht hiezu findet Ihr, indem Ihr auf das nebenstehende Bild klickt!


Festabend im "Weissen Brauhaus"

Am 28. Tage im Wonnemond war dann zum Festabend in den großen Saal des Bräuhauses geladen worden. Die Spielleut von Ammenberg eröffneten und begleiteten dann durch den gesamten Festabend.
Der Abend wurde mit einer „Bierverkostung“ begonnen. Nach dieser Einstimmung, die zu dem vor 500 Jahren eingeführten bayrischen "Reinheitsgebot" hervorragend passte, wurde das Festkapitel eröffnet.
Den Bericht hiezu findet Ihr, indem Ihr auf das nebenstehende Bild klickt!


Sommersonnwend auf Sighartstein

Am Samstag, dem 18. Tag im Brachmond, fand in der Schlosstaverne zu Sighartstein ein Fest zur Sommersonnwend statt. Großmeister Wulf Scheller zue Urstayn konnte dazu auch Recken und Burgfrauen der Ritter zue Randeck, der Kuerenberger Ritterschaft und der Freien Ritter zue Waxenberg begrüßen. Am Nachmittage war in einem Turney die Geschicklichkeit zu beweisen.
Den Bericht hiezu findet Ihr, indem Ihr auf das nebenstehende Bild klickt!


Mittelalterfest in Mauterndorf

Am Wochenende vom 9. bis 10. Tag im Heumond fand in Mauterndorf das alljährliche Mittelalterfest statt. Diesmal waren gar viele Recken und Burgfrauen der Gutrater Ritterschaft zue Hohenwerfen und auch einige der Haselburger Ritterschaft zue Botzen angesprengt.
Besonders sehens- und hörenswert war das Konzert von „Saltarello“ im Renaissancehof Lankmayer.
Den Bericht hiezu findet Ihr, indem Ihr auf das nebenstehende Bild klickt!